Vorlesewettbewerb

Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juli 2025

"Laut oder deutlich" - so nennt sich der jährliche Vorlesewettbewerb der Rheinbacher Grundschulen. Dieses Jahr wurde er in unserer Aula ausgerichtet.

Umso schöner, dass unsere Schülerin Ava aus der vierten Klasse den zweiten Platz mit ihrer Darbietung aus Ronja Räubertochter belegen konnte. Herzlichen Glückwunsch dazu!

 

Garten-Gedicht

Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juni 2025

Frau Thomis Garten

Heute ging ich in Frau Thomis Garten,

zum Glück musste ich nicht lange Warten.

Die Sonne brannte nicht weiß -

sondern heiß.

Endlich waren wir da,

doch es nicht kühler war.

Meine Freundin breitete die Picknick-Decke aus

und ich holte mein Essen heraus.

Ich pfüickte mit Peter ein paar Beeren,

doch die Sträucher sich ziemlich wehrten.

Schließlich hatten wir ein paar -

und Frau Kleefuß war schon da.

Sie brachte Brot mit Rosinen darin,

ohne Füllung mittendrin.

Marmelade war auch dabei,

sie war sehr lecker - nebenbei.

Ein paar Jungs haben Kirschkerne gespuckt 

aber viele haben nur zugeguckt.

Ich saß auf der Garten-Schaukel

und hörte mir an das Gegaukel.

Später spuckte ich ein paar dazu,

doch ich verlor im Nu.

Am Ende jätete ich Unkraut aus

und damit bin ich raus.

Jana, Klasse 4

  

 

Togo

Veröffentlicht: Donnerstag, 26. Juni 2025

Heute war Frau Niemann bei der Klasse 4 der KGS Merzbach zu Besuch. Sie wollte den Kindern mehr über Togo erzählen. Das Besondere dabei war, dass sie selbst schon einmal in Togo war und die vielen Fragen beantworten konnte. Frau Niemann arbeitet ehrenamtlich bei der Togo-Hilfe Rheinbach. Sie erzählte den Kindern insbesondere über Schulen, das Klima und die Ernährung der Kinder. Togo liegt in Afrika und ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die Menschen sprechen dort Französisch und wohnen in kleinen Hütten mit 10-15 Personen. In den Häusern gibt es kein fließendes Wasser und zum Duschen müssen die Kinder einen weiten hinter sich legen, um Wasser vom nächsten Brunnen zu holen. Die meisten Kinder in Togo gehen in die Schule. Außerdem tragen sie eine Schuluniform. Eine Schule besteht aus wenigen Klassen mit 40 bis 160 Kindern in einer Klasse. Dort sind nur die wenigsten Schulen aus Beton oder haben ein festes Dach. Die Kinder haben nur selten ein eigenes Schulheft oder einen Stift.

Alle Kinder aus der Klasse 4 fanden es sehr beeindruckend. Wie unterschiedlich die Welt sein kann!

Janis, Klasse 4