Merzbacher Grundschüler schmökern auf der "LESE WIESE"
Aus Anlass des Welttag des Buches kamen die Klassen 4a und 4b am 10. Mai in die Buchhandlung Kayser und legten auch eine Lesepause auf dem Altstadtplatz ein.
Nach knapp 5 km Wanderung stürzten sich die Jungen und Mädchen der Klasse 4b der KGS Merzbach begeistert auf die gemütlichen Liegestühle der "Lesewiese" des Vereins RHEINBACH LIEST. Allerdings nicht ohne sich vorher mit einem Buch aus den bereitstehenden Bücherkisten zu versorgen. Ohne dass Klassenlehrerin Frau Beitelstein viel sagen musste, entstand auf dem malerischen und vom Trubel abgeschirmten Altstadtplatz zwischen Pützgasse und Weiherstraße eine gemütliche Leseatmosphäre.
Die 4a mit Klassenlehrerin Frau Ratzlaff hatte sich derweil aufgeteilt. Während die Jungen unter Aufsicht von Schulleiterin Sandra Füllenbach vor der Eisdiele mit einer Eiswaffel "geparkt" waren, durften die Mädchen schon in der Buchhandlung Kayser Inhaber Norbert John über seinen Beruf als Buchhändler befragen. Im Rotationsverfahren kamen schließlich alle Kinder an die Reihe und verließen die Buchhandlung mit einem kostenlosen Exemplar des Welttag-Buches “Die Kinder vom Brunnenplatz” der Autorin Christine Fehér. Auch dafür hatte sich der Weg gelohnt.
Bevor der Schulbus die 42 Kinder am Ende des Vormittags zu ihrer Schule zurückfuhr, überreichte Gerd Engel, 2. Vorsitzender von RHEINBACH LIEST, noch ein umfangreiches Paket mit neuwertigen Kinderbüchern für die Schulbücherei.
Sandra Füllenbach im Gespräch mit Herrn Engel:
Ich bin begeistert, mit wie viel Leidenschaft im Kollegium für die Leseförderung gearbeitet wird. Man merkt schnell, wie gerne die Kinder Bücher haben."
Die Kinder schwärmten:
Frische Luft, bequeme Liegestühle und natürlich attraktive Bücher reichen aus, um sofort zum Lesen zu verlocken."
Herr Engel:
Bücher zu lesen muss mit vielen positiven Gefühlen verknüpft werden. Das Lesen im Freien Ist eine wunderbare Erfahrung."
Weitere Informationen zur Lesewiese und den anderen Aktionen des Vereins zur Leseförderung unter www.rheinbach-liest.de.