ZDI-Tag „Gesunde Ernährung und Bewegung“
Am 26. April hat unsere Schule am ZDI (Zukunft durch Innovation)-Projekt „Gesunde Ernährung“ teilgenommen. Die 4. Klassen haben ein leckeres und gesundes Frühstücksbuffet hergerichtet. Dabei haben wir über gesund und ungesund diskutiert und sind zu dem Ergebnis gekommen: die Ausgewogenheit und die Menge machts. Zusammen mit Gästen aus der Hilberather Spielbude und aus der Kindertagesstätte Sumsemann/Queckenberg wurden Obstspieße, Käsespieße, Knabbergemüse, Dips, Wurstspieße und Kräuterquark vorbereitet. Dazu gab es Vollkornbrot und Vollkornchips. Wir haben geschält, geschnibbelt und angerichtet und während der Arbeit ein bisschen gekostet, weil uns schon beim Zubereiten das Wasser im Mund zusammenlief.
Mit Genuss haben wir das Buffet geplündert. Danach waren wir in der Turnhalle und haben dort an verschiedenen Stationen Ausdauer, Arm- und Beinmuskulatur und Konzentration trainiert. Es gab unter anderem eine Bingostation für die Ausdauer, eine Morsestation für die Konzentration und eine Fähre, die mit der Armmuskulatur betrieben wurde. Viel Spaß hatten wir auch beim Becherfangen.
Natürlich haben wir zu Hause davon erzählt und uns vorgenommen, auch in unseren Familien auf Ausgewogenheit und Mengen zu achten und wenn wir Zeit haben, köstliche Spießchen herzurichten. Wir wissen jetzt auch, dass wir unsere Konzentration und Ausdauer zu Hause steigern können, wenn wir zum Beispiel „Pfützen prellen“ spielen oder nach Möglichkeiten zum Klettern suchen.